Lebenslauf
Geboren am 22.10.1964 in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge) | Verheiratet seit 2007 | Verwaltungsfachwirt und Verwaltungsbetriebswirt (BVS) | 1981–1984 Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Marktredwitz | 1984–1990 Stadt Marktredwitz – Leiter der Pressestelle, Sitzungsdienst und Bauabteilung des Kreiskrankenhauses | Seit 1990 Gemeinde Poing – Leiter der Bauabteilung, Referent des Bürgermeisters und Geschäftsleiter | Seit 2020 Erster Bürgermeister der Gemeinde Poing
Poing ist für mich besonders, weil ich hier privat meine neue Heimat und meine große Liebe gefunden habe – und weil ich beruflich seit über 30 Jahren mit großer Freude die Entwicklung unserer Gemeinde aktiv begleiten darf.
Mein Lieblingsplatz in Poing ist der Reuterpark, gleich neben dem Rathaus. Ich nutze ihn gerne spontan – dort ist es ruhig, und unter den Bäumen kann ich wunderbar abschalten.
Als Kind wollte ich Rechtsanwalt werden – das hat mich schon früh fasziniert, weil es um Gerechtigkeit und Argumentation geht.
Dieser kulinarischen Versuchung kann ich nicht widerstehen: einem richtig guten Kaiserschmarrn.
Eine Maß Bier trinken würde ich am liebsten mit meinen Freunden – das sind die schönsten Gespräche, ehrlich, direkt und ohne Show.
In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit dem Rad unterwegs, gehe wandern in den Bergen, koche gerne oder ziehe ein paar Bahnen beim Schwimmen.
Meine Freunde schätzen an mir besonders, dass ich zuverlässig bin, Humor habe und trotz großer, beruflicher Verantwortung immer Mensch geblieben bin.
Ich wollte schon immer einmal eine Wanderung von Zermatt zur Hörnlihütte am Fuße des Matterhorns machen – bisher hat es zeitlich noch nicht geklappt, aber der Traum bleibt.
Mein Lebensmotto lautet: „Leben und leben lassen.“
Warum ich am 8. März gewählt werden sollte: Weil ich als parteifreier Bürgermeister mit Erfahrung, Fachkompetenz und Leidenschaft Poing weiter in eine erfolgreiche Zukunft führen möchte – und weil ich ein Bürgermeister für alle bleiben will.
Was vielleicht nicht jeder weiß: Ich besuche regelmäßig Festivals und Konzerte mit elektronischer Musik – und jeden Freitagnachmittag trifft man mich meist beim Einkaufen in Poing. Dort komme ich gerne spontan mit Menschen ins Gespräch.